News der Medienrechtskanzlei

Willkommen auf der News-Seite der Media Kanzlei!

Hier finden Sie regelmäßig neueste Nachrichten, spannende Fälle und umfassende Informationen über relevante Rechtsfragen. Wir berichten größtenteils über unsere eigenen Erfolge. Wir veröffentlichen aber auch einige wenige interessante Nachrichten rund um die Themen Medienrecht, Presserecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und mehr.

Presserechtlicher Hinweis:

Unsere Pressemitteilungen geben lediglich den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Nachfolgende Entscheidungen sind daher als Pressearchiv zu verstehen und erheben keinen Anspruch auf Aktualität. Nicht jede dargestellte Entscheidung ist rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, dass Verfahren zwischenzeitlich vergleichsweise oder durch eine anderweitige gerichtliche Entscheidung mit anderem Ergebnis beendet worden sind, als dies in der Pressemitteilung beschrieben wird. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Verfahren oder der aktuellen Sach- und Rechtslage haben, zögern Sie nicht, uns unter anwalt@media-kanzlei.com zu kontaktieren.


Für Luisa Neubauer ist die Media Kanzlei gegen einen Beleidiger vorgegangen. Auf Twitter äußerte dieser im Mai 2022 unter einem Video unserer Mandantin „Geh doch mal bitte arbeiten! Dann merkst du das es andere Probleme gibt! Rotzgöre“.  Strafanzeige wegen Bel...

Die Gewerkschaft der Polizei - Landesbezirk Berlin wurde vom Gericht verurteilt, es zu unterlassen, identifizierende Informationen über unseren Mandanten im Zusammenhang mit einem Vorwurf des Subventionsbetrugs zu veröffentlichen. Das Gericht entschied, dass unser Mandant durch das Vorgehen des Be...

Uns liegen mehrere Abmahnungen der Anwaltskanzlei Lubberger Lehment im Namen der Nobilis Group GmbH sowie der Coty Beauty Germany GmbH vor. Die Nobilis Group GmbH und die Coty Beauty Germany GmbH vertreiben Parfums unterschiedlichster Markenhersteller, unter anderem von „Creed“, „A...

In den letzten Jahren sind Online-Nachrichtenportale in Deutschland immer beliebter geworden. Mit dem Aufschwung des digitalen Journalismus geht jedoch eine Reihe komplexer rechtlicher Erwägungen einher, die Online-Nachrichtenanbieter beachten müssen, um mögliche Unterlassungsansprüche und Gegen...

>Gefahren von DatenlecksDatenlecks stellen sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen eine große Gefahr dar.1. Identitätsdiebstahl: Persönliche Informationen wie Name, Geburtsdatum und Sozialversicherungsnummer können für Identitä...

>Kürzlich hatten wir einige sehr interessante FälleErfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden, wie Sie Ihre Rechte in Deutschland schützen können. Von Medien- und Verbraucherrechten bis hin zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes bieten wir wertvolle Tipps ...

>Guten Morgen, danke, dass Sie heute bei uns sind. Können Sie sich bitte vorstellen und Ihr Fachgebiet nennen?Severin: Guten Morgen! Mein Name ist Dr. Severin Riemens...

Bereits im November 2022 hatte die Media Kanzlei für ihre Mandantin erfolgreich einen Gewaltschutzantrag vor dem Amtsgericht Hanau erwirkt. In dem Beschluss wurde der Gegnerin untersagt, sich unserer Mandantin bis zum Mai 2023 zu nähern oder Kontakt zu ihr aufzunehmen. Dabei wurde auch ein Ordnung...

Die Media Kanzlei zählt laut The Legal 500 zu den Top 3 Tier Kanzleien im Verlags- und Presserecht. The Legal 500 - maßgeblicher Guide zu Deutschlands führenden KanzleienEin...

Auf der Website eines großen Verlages wurde ein Artikel mit dem Namen „Shadow Diplomats-Enthüllungen – Vergewaltiger, Terrorfinanzierers, Steuerhinterzieher – das sind die extremsten Fälle“ veröffentlicht. Darin wurde über unseren Mandanten, ein deutscher Honorarkonsul, behauptet, er se...

Für unsere Mandantin Louisa Dellert sind wir erfolgreich gegen ein unerwünschtes Dickpic vorgegangen. Der Gegner muss es nun nicht nur unterlassen, unserer Mandantin solche Bilder zu schicken, sondern die gesamten Anwalts- und Gerichtskosten des Verfahrens tragen.  Strafre...

Die Media Kanzlei ist die Gewinnerin der Kategorie „Media Law Firm of the Year“ bei den Legal Awards der Seite Lawyer Monthly. Lawyer Monthly – Legal Award 2022Nachdem Lawyer Monthly über mehrere Monate Stimmen für Anwälte und Kanzlei erhalten hat, wählt die Jur...

>Die 5. European Enterprise Awards 2022Nach einer Abstimmungs- und Nominierungsperiode werden gesammelte Informationen über die Nominierten von European Business news sorgfältig bewertet. Anhand verschiedenster Kriterien, wie beispielsweise die Unternehmensleistung, das Unternehmenswachstu...

>Preiserhöhung bei WebseitendienstleisterMehrere Unternehmen sind an uns herangetreten, weil sie Kunden der United Media AG oder eines anderen Unternehmens der Euroweb-Gruppe sind. Diese versendet derzeit Schreiben, welche eine Preiserhöhung zum Jahr 2023 ankündigen. Begründet wird dies ...

Nachdem der Gegner heimliche Videoaufnahmen, die bei einem Tinder-Date in seiner Wohnung und ohne Einwilligung unserer Mandantin entstanden sind, nicht an unsere Mandantin herausgegeben hatte, hat die Media Kanzlei nun ein Ordnungsgeld in Höhe von 2.000 Euro erwirkt.  Einst...

Die Media Kanzlei hat gegen einen zahlungsunwilligen Gegner einen Haftbefehl beantragt und diesen nun vom Amtsgericht Mainz zur weiteren Veranlassung erhalten. Durch diesen können wir die Abgabe der Vermögensauskunft gem. § 802c ZPO erzwingen.Von einer Abmahnung zum Unterlassungsanspruch ...

Unsere Mandantschaft, ein gemeinnütziger Verein, der sich gegen Hate Speech einsetzt, erhielt über das Kontaktformular ihrer Homepage eine E-Mail, in welcher besonders schwere Beleidigungen und Drohungen enthalten waren. Persönlichkeitsschutz genießen auch VereineBei den Aus...

Unserem Mandanten, ein deutscher Honorarkonsul, wurde auf der Internetseite „t-online.de“ in einem Beitrag mit dem Titel „Schmuggel oder Waffenhandel - Bericht: Etliche Honorarkonsuln missbrauchen weltweit ihr Amt” unterstellt, dass gegen ihn wegen Steuerhinterziehung ermittelt wird. ...

Hochaktuell ist die Frage, ob das Passwort-Sharing beim Streamen überhaupt noch Zukunft hat. Dabei teilen mehrere Nutzer ein Streaming-Konto, indem sie das Passwort untereinander weitergeben. Normalerweise ist eine gemeinsame Nutzung jedoch nur erlaubt, sofern alle dem gleichen Haushalt angehören....

Die Media Kanzlei konnte für ihre Mandantin mittels einstweiliger Verfügung einen Erfolg vor dem Oberlandesgericht Frankfurt am Main erzielen. So ist es dem Wettbewerber unserer Mandantin nun untersagt...

>Instagram, Facebook oder TikTok Account gesperrtHat Instagram den Account Ihres Unternehmens gesperrt, sollten Sie keine Zeit verlieren! Die Rechtsanwälte der Media Kanzlei können häufig bereits außergerichtlich die ...

Die Media Kanzlei konnte für ihre Mandantin einen Gewaltschutzantrag vor dem Amtsgericht Hanau durchsetzen. Belästigung durch Nachstellung und schriftliche BeleidigungUnserer Mandantin wurde gegen den ausdrücklichen Willen wiederholt von einer Person nachgestellt. Auch...

>Fußball-WM 2022 und Public ViewingWährend der Fußball-WM schaffen es nicht viele in die Fußballstadien. Das Fußballspiel alleine zuhause vor dem Fernseher zu schauen, klingt jedoch auch nicht sonderlich reizvoll. Deshalb zieht es bei jeder Europa- oder Weltmeisterschaft zahlreiche Deut...

>Triumph für Renate Künast und Media Kanzlei vor dem KammergerichtNachdem das Kammergericht und das Landgericht Berlin Frau Künast lediglich in 12 von 22 Fällen einen Auskunftsanspruch zusprachen, zogen wir mit ihr vor das Bundesverfassungsgericht. Dort hatte unsere Verfassungsbeschwerde...

Die Media Kanzlei ist im Ranking des JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023 in der Kategorie Presse- und Äußerungsrecht gelistet. Beste Kanzlei für Presserecht und ÄußerungsrechtDas Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien wird als Referenzwerk des Markts für Wirtschaftska...

Rechtsanwalt Dr. Tobias Hermann ist Teil der Autorinnen und Autoren, welche einen Beitrag zum Stichwort Kommentar Schadenrecht geleistet haben. Dabei hat er sich bei seiner Kommentierung dem Stichwort „Berichte“ gewidmet. Das Werk ist im Nomos Verlag ersch...

Wir konnten für unsere Mandantin einen gerichtlichen Erfolg gegen Amira Pocher erzielen. Bei unserer Mandantin handelt es sich um eine Tiktokerin, die über 200 Tsd. Follower mit ihren Inhalten unterhält. Ihr Content behandelt viele verschiedene Themengebiete. Dabei setzt sie sich auch regelmäßi...

Die Media Kanzlei konnte erfolgreich einen Unterlassungsanspruch gegen Aussagen einer Studentin erwirken.Haltlose Anschuldigungen bzgl. sexueller BelästigungenIn mehreren E-Mails an leiten...

Die Media Kanzlei konnte für unseren Mandanten ein Versäumnisurteil vor dem Landgericht Hamburg erwirken. Öffentliche Falschbehauptung...

Wir konnten unsere Mandantin erfolgreich gegen eine wettbewerbsrechtliche Klage verteidigen. Verkauf von personalisierten LampenSowohl die Klägerin als auch unsere Mandantin vertreiben Lampen, welche aus einem personalisie...

Die Media Kanzlei hat ihren Mandanten erfolgreich vor dem LG Lübeck gegen einen Ordnungsmittelantrag verteidigt. Unser Mandant ist ein Großhandel für Kioskbedarf, Tankstellenbedarf, Tabakwaren und Spielwaren. Titel des Landgerichts Lübeck ...

style="text-align:justify;">Der Media Kanzlei gelang es vor dem Landgericht Hamburg eine Einstweilige Verfügung zu erwirken.Unsere Mandantin wurde durch das Androhen von Negativbewertungen für ihr Geschäft zur Löschung einer ihrerseits verfassten Negativbewertu...

Wir konnten vor dem Landgericht Frankfurt einen Erfolg für unsere Mandantin erzielen, welche Opfer von heimlichen Videoaufnahmen wurde. Die Videoaufnahmen entstanden bei einem Tinder-Date der beteiligten Parteien. Nach dem Date teilte unsere Mandantin dem Geg...

Die Media Kanzlei wurde erneut „Opfer“ eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Diesmal vom Sender RTL. Hintergrund ist, dass wir von der Media Kanzlei nicht nur vor Gericht, sondern auch auf der Website und unseren Social Media Kanälen alles geben für unsere Mandanten. Nachde...

Die Media Kanzlei konnte für ihren Mandanten den Erlass einer einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Düsseldorf erwirken. In dem Verfahren ging es um von Facebook vorgenommene Einschränkungen des Werbekontos unseres Mandanten. ...

Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer setzte im Dezember 2021 gemeinsam mit den Anwältinnen und Anwälten der Media Kanzlei in Frankfurt und unterstützt durch die Organisation HateAid erfolgreich einen Unterlassungsanspruch sowie einen Geldentschädigungsanspruch gegen den Schriftsteller Akif Pirinç...

Wir konnten für die bekannte Moderatorin und Podcasterin einen Erfolg vor dem Landgericht Frankfurt am Main erzielen. Unsere Mandantin ist schon lange auf den eingängigen Social-Media-Plattformen aktiv und erreicht dort mit ihren Inhalten über eine halbe Millionen Menschen. Traurigerweise wird si...

Nachdem wir bereits bereits für unseren Mandanten die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie eine Gegendarstellung erwirken konnten (wir berichteten), hat die Rhein-N...

Das Landgericht Hamburg hat eine zuvor erlassene einstweilige Verfügung bestätigt, welche unserem Mandanten Unterlassungsansprüche gegen das Hamburger Abendblatt zugesprochen hatte.Berichterstattung des Hamburger AbendblattsHintergrund war eine Berichterstattung des Hamburger Aben...

Wir konnten für unseren Mandanten die Veröffentlichung einer Gegendarstellung in der Rhein-Neckar-Zeitung erwirken. Der Anlass für unser Tätigwerden war eine Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung, welche Tatsachenbehauptungen verbreitete, durch welche unser Mandant betroffen war....

Wir konnten für unsere Mandantin ein positives Ergebnis vor dem Landgericht Düsseldorf erzielen. Es ging dabei um den Ersatz für die Kosten der Rechtsverteidigung gegen eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung in Höhe von über 5.000 €. Solche Kosten sind nur ausnahmsweise ersatzfähig, z.B. im We...

Die Media Kanzlei konnte erneut einen Erfolg für Renate Künast erzielen. Dieses Mal setzen die Anwälte und Anwältinnen einen Beschluss vor dem Landgericht Frankfurt am Main durch, nachdem die Gegenseite Falschzitate von Frau Künast verbunden mit eine...

Die Media Kanzlei konnte ihre Mandantschaft erneut in einem Fall von unerlaubter E-Mail-Werbung erfolgreich vertreten. Im vorliegenden Verfahren bestanden Unterlassungsansprüche nach § 8 Abs. 1 i.V.m. § 7 UWG, da es sich um, Mitbewerber im Sinne des §...

style="text-align:justify;">Unsere Mandantin ist eine Youtuberin mit über 500.000 Abonnenten. Einen gegen sie gerichteten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung hat die Media Kanzlei nun erfolgreich zurückgewiesen.Video zur Aufklärung über Werbemasch...

Wir konnten für unseren Mandanten eine einstweilige Verfügung gegen Meta Platforms vor dem Landgericht Essen (Az.: 4 O 119/22) durchsetzen. Zuvor war der Instagram Account unseres Mandanten gesperrt worden.Unrechtmäßige Sperrung...

Dr. Severin Riemenschneider , Anwalt für Presse-, Medien- und (Unternehmens-)Persönlichkeitsrecht sowie Urheberrecht, IT-Recht, Wettbewerbs- und Markenrecht, hat die Auszeichnung „Best Lawyers 2023 in Germany – Me...

Wir konnten für unsere Mandantin, Frau Aurelia Lamprecht, eine Gewaltschutzanordnung vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main durchsetzen.Belästigungen und Nachstellungen durch die GegenseiteUnsere Mandantin ist eine Person d...

In einem Fall von unerlaubter E-Mail-Werbung konnten wir gegen die Gegenseite ein Versäumnisurteil erstreiten.Wiederholte Zusendung von E-Mail-Werbung   Die Gegenseite nahm zu unserer Mandantin über E-Mail Konta...

Wir konnten einer Mandantin im Rahmen eines zivilrechtlichen Verfahrens erfolgreich zur Seite stehen, nachdem sie über das Internet beleidigt und bedroht wurde.Hate-Speech per E-MailUnsere Mandantin hat eine Initiative ins Leben gerufen, welche einem sozialen Zweck dient und dabei i...

style="text-align:justify;">Der Fall des ehemaligen BILD-Chefredakteurs Julian Reichelt beschäftigte letztes Jahr rege die deutsche Medienlandschaft. In diesem Zusammenhang mussten sich auch die deutschen Gerichte mit den presserechtlichen Fragestellungen beschäftigen, welche im Rahmen der Bericht...

Durch das Urteil des Landgerichts Frankfurt am Main (noch nicht rechtskräftig) konnte die Media Kanzlei ihren Mandanten beim Kampf gegen Cybermobbing erfolgreich unterstützen. Online-Mobbing und Hasstiraden ...

Die Media Kanzlei konnte beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) eine Markenlöschung durchsetzen. Der Entscheidung lag eine rechtsmissbräuchliche Markenanmeldung der Gegenseite zugrunde.Bösgl...

Wir konnten innerhalb kürzester Zeit den TikTok Account unserer Mandantschaft wieder entsperren. TikTok sperrte Account ohne Angabe von GründenUnsere Mandantin betreibt auf TikTok einen Aufklärungskanal zum Thema Sexuali...

Das LG Berlin hat mit Urteil vom 16.12.2021 ein Satiremagazin zur Zahlung einer Geldentschädigung in Höhe von 10.000 € verurteilt, nachdem das Magazin sexistische Äußerungen über die Klägerin verbreitet hatte. Geldentschädigung aufgrund sexistischer Äußerungen...

Unser Anwalt Dr. Tobias Hermann wird am 30.09.2022 wird auf der Tagung der Justiziare der Deutschen Rentenversicherung einen Vortrag halten. Das Thema des Vortrages lautet wie folgt: "Aktuelle Rechtsprechung zu "Hate Speech" am ...

Die Media Kanzlei konnte vor dem Landgericht Köln eine einstweilige Verfügung gegen RTL erstreiten, wonach RTL in ihrem Internetangebot eine presserechtliche Gegendarstellung unseres Mandanten aufnehmen muss.Anspruch ...

style="text-align:justify;">Berufung gegen Eilantrag wegen PersönlichkeitsrechtsverletzungDas OLG Stuttgart hat die Berufung gegen das Urteil des Landgerichts Ulm vom 27.05.2021 – Az.: 4 O 162/21 zurückgewiesen. Somit bestätig...

Die Media Kanzlei war im einstweiligen Verfügungsverfahren unter anderem gegen die Linksfraktion im Hessischen Landtag, vertreten durch die Fraktionsvorsitzende Janine Wissler, erfolgreich.Falsche Wiedergabe von Äuße...

Wurden auch Sie mit einem Abmahnschreiben von Rechtsanwalt Sandhage wegen des Handels mit Arzneimitteln über die Verkaufsplattform ebay.de überrascht?Neue AbmahnwelleRechtsanwalt Sandhage aus Berlin versendet für seine Mandantinnen und Mandanten regelmäßig Abmahnungen wegen leic...

Die Media Kanzlei konnte Ihre Mandantin, das BTC-ECHO Magazin, erfolgreich vor dem Landgericht Frankfurt am Main im Verfahren gegen Sophia Thomalla vertreten.Kritische Berichterstattung über Werbepartnerschaft...

Gerade Jugendliche werden immer häufiger Opfer von Beleidigungen und Hass im Netz. Für eine betroffene Mandantin war die MediaKanzlei erfolgreich – und leistete damit Pionierarbeit im Kampf gegen Hate Speech und Cybermobbing.Fake Profil und zusammengeschnittene NacktbilderBe...

Wir konnten im Rahmen eines außergerichtlichen Vergleiches einen Schadensersatz in Höhe von 25.000 € sowie die Abgabe einer Unterlassungserklärung durchsetzen.Verletzung des UrheberrechtsHintergrund unserer Beauftragung war...

Vor dem Landgericht Frankfurt konnten wir einen Erfolg für unseren Mandanten erzielen. Hintergrund war die Erstellung von zwei Fake-Profilen über unseren Mandanten auf Facebook.Erstes Fake-Profil auf FacebookDas erste Fake-Pro...

Im Dezember 2021 erwirkte die Media Kanzlei für die Klimaaktivistin Luisa Neubauer vor dem Landgericht Frankfurt am Main einen Unterlassungs- und Geldentschädigungstitel gegen den Schriftsteller Akif Pirincci. Ausgangspunkt des Verfahrens war ein rechtswidriger Kommentar auf Facebook (ausführlich...

Unsere Mandantin engagiert sich ehrenamtlich für den Tierschutz und teilt ihre Leidenschaft darüber mit den Followern ihres Facebook-Blogs. Cyber-Mobbing über FacebookIm Zusammenhang mit ihrem ehrenamtlichen Engagement i...

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat einen Gegendarstellungsanspruch unseres Mandanten bejaht und die Gegenseite dazu verpflichtet, eine Gegendarstellung in der Zeitung „Hamburger Abendblatt“ zu veröffentlichen.Berichterstattung des Hamburger Abendblatts...

Ein toller Erfolg für unsere Mandantin und die Media Kanzlei. Rapper Bushido zahlt an unsere Mandantin eine Geldentschädigung in Höhe von 62.500 €! Parteien vergleichen sich im Prozess...

Unser Mandant ist Musikmanager von bekannten Deutsch-Rap-Größen wie Capital Bra oder Massiv. Identifizierende Berichterstattung durch Axel SpringerUnser Mandant wurde im Rahmen eines Strafverfahrens als Zeuge geladen. Die...

Die Media Kanzlei hat einen weiteren Erfolg im Kampf gegen sexuelle Belästigung im Netz erzielt. Bildnisse auf Pornoseite veröffentlichtUnsere Mandantin hat auf ihrem Account a...

Hass im Netz ist ein Problem unserer Zeit und muss entschieden angegangen werden. Die Media Kanzlei mit Standorten in Frankfurt und Hamburg hilft Betroffenen bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit HateAid. ...

Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht verpflichtet Meta Platforms zur Preisgabe der Bestandsdaten eines auf der Plattform Instagram registrierten Nutzers. Herausgegeben werden müssen der bei Meta hinterlegte Name, die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer.  ...

Durch das Anerkenntnisurteil des Landgerichts Frankfurt am Main setzten unsere Mandanten ihre Unterlassungsansprüche gegen Volkswagen erfolgreich durch. Verbreitung von Videoaufnahmen ohne KenntnisUnsere Mandanten sind sow...

Vor dem Landgericht Frankfurt am Main konnten wir einen Erfolg für unseren Mandanten erzielen. Dabei ging es um eine identifizierende Berichterstattung im Rahmen einer Gerichtsverhandlung. Die angefertigten Bildaufnahmen wurden durch RTL in der Sendung Explosiv veröffentlicht und auch online zum A...

Die Media Kanzlei hat erneut den erfolgreichsten und berühmtesten deutschen Rapper Capital Bra vertreten. Unser Mandant besitzt durch seine überaus erfolgreiche Karriere eine große mediale Strahlkraft. Dies führt leider immer wieder dazu, dass es zu Berichterstattungen über seine Person kommt, ...

Der Gegner verbreitet heimlich aufgenommene Nacktbilder, Beleidigungen und Sex-Videos unserer Mandantin (sog. Revenge Porn). Nun verhängt das Landgericht Frankfurt ein Ordnungsgeld in Höhe von 3.000 €, hilfsweise Ordnungshaft gegen den Täter.Verstoß gegen ei...

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat das viel besprochene Urteil des Landgerichts Darmstadt (13 O 244/19) hinsichtlich des Unterlassungsanspruchs aufrechterhalten und unserem Mandanten insofern Recht gegeben. Den weitergehenden Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes nach Art. 82 DS-GVO h...

style="text-align:justify;">Die auf das Presserecht spezialisierten Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei konnten den Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) erfolgreich vor dem Landgericht Frankfurt am Main vertreten. Im Verfahren machten wir unter ander...

Die Klage der Media Kanzlei im Bereich des Urheberrechts vor dem Landgericht Frankfurt am Main war erfolgreich.Nutzung eines Stockbildes auf der WebsiteUnsere Mandantin betreibt eine Website und nutzte dort für die Verbesserung...

Die Antragstellerin, eine syrische Airline, hat die Bild Zeitung mit Hilfe der Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei erfolgreich auf Abdruck einer Gegendarstellung in Anspruch genommen, nachdem diese wahrheitswidrig in einem Artikel behauptet hatte, die Airline gehöre einem Cousin des syrisch...

Das Team der Media Kanzlei konnte erneut erfolgreich gegen eine negative Google-Bewertung vorgehen. Dafür wurde vor dem Landgericht Frankfurt am Main der Erlass einer einstweiligen Verfügung beantragt, welche schlussendlich auch entsprechend erlassen wurde.Negative Bewertung enthielt falsc...

Die Media Kanzlei wurde auch dieses Jahr im Ranking von Media Law International gelistet.Media Law International kürt jährlich aufgrund objektiver Marktanalyse die besten international agierenden Medienrechtskanzleien.Das mittle...

Vor dem LG Frankfurt konnten wir eine einstweilige Verfügung gegen den SPIEGEL erwirken. Die Zeitung SPIEGEL hatte einen kritischen Artikel über unsere Mandanten Nick Hein und seinen YouTube Kanal Pedo Hunters verbreitet, in dem u.a. auch unwahre Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden....

>Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde erregt mediale AufmerksamkeitDer Erfolg von Renate Künast vor dem Bundesverfassungsgericht schlug in der Medienlandschaft hohe Wellen. So wurde in vielen überregionalen Medien über die Entscheidung berichtet, unter anderem in...

Die Media Kanzlei konnte für ihre Mandantin vor dem Landgericht Frankfurt am Main erfolgreich eine einstweilige Verfügung erwirken.Werbung für fremden SchmuckUnsere Mandantin, eine Schmuckdesignerin, designt und stellt eigenh...

Die Media Kanzlei war für unsere Mandantin vor dem Landgericht Frankfurt am Main erfolgreich. Grund des Verfahrens waren bei Google abgegebene Fake-Bewertungen zugunsten eines Mitbewerbers.Deutschlandweite Betreuung durch die Media Kanzlei...

Das Landgericht Mannheim hat den Prozesskostenhilfe-Antrag (PKH-Antrag) in Höhe von 100.000,00€ der Media Kanzlei in dem laufenden Verfahren wegen eines Missbrauchsvideos des Ra...

Vor dem Landgericht Frankfurt konnte das Team der Media Kanzlei eine einstweilige Verfügung für eine Mandantin erzielen. Die Manda...

Das Landgericht Wiesbaden hat eine Klage gegen unseren Mandanten abgewiesen. Unser Mandant ist Vorsitzender eines Vereins, in dem auch der Kläger Mitglied war.Verbreitung unwahrer InformationenZwischen den beid...

Ein erneuter Erfolg gegen Axel Springer, den es zu vermelden gibt. Das Team der Media Kanzlei hat einen Ordnungsmittelantrag vor dem Landgericht Frankfurt am Main durchgesetzt.Nichtbeachtung der einstweiligen VerfügungAxel Spri...

>Triumph für Renate Künast und Media Kanzlei vor höchstem deutschem Gericht Die 2. Kammer des ersten Senates des Bundesverfassungsgerichts hat mit Beschluss vom 02.02.2022 der Verfassungsbeschwerde der GRÜNEN Politikerin Renate Künast stattgegeben und die vorausgegangen Ents...

In einem presserechtlichen Verfahren haben die Anwälte und Anwältinnen der Media Kanzlei presserechtliche Unterlassungsansprüche für eine Mandantin vor dem Landgericht Frankfurt durchgesetzt. Nachdem das ...

Wir waren für unsere Mandantin, eine international agierende Verlagsgesellschaft, vor dem Landgericht Frankfurt am Main erfolgreich. Einstweiliges Verfügungsverfahren gegen Axel SpringerHintergrund der Entscheidung ist ei...

Die Media Kanzlei ist im Ranking von Media Law International gelistet. Media Law International bezeichnet sich als „Specialist Guide to the Global Leaders in Media Law Practice“ (deutsch: Fachlicher Leitfaden für die weltw...

Have you received a warning from Zieliński Legal? Find out here what this means and what you should do now.An important tip in advance: Never sign the attached cease-and-desist declaration without having it checked by an expert lawyer - you may incur high costs as a r...

Sie haben eine Abmahnung von Zieliński Legal erhalten? Was das bedeutet und wie Sie sich jetzt verhalten sollten, erfahren Sie hier.Ein wichtiger Tipp vorab: Unterschreiben Sie niemals die beigefügte Unterlassungserklärung, ohne diese von einem fachkundigen Rec...

Das LG Frankfurt hat die einstweilige Verfügung gegen RTL wegen eines Missbrauchsvideos des Rappers Bushido bestätigt (n.rk.). Der Mediengruppe wurde untersagt, das Video, in dem unsere Mandantin erkennbar und identifizierbar...

>Vorwurf der Beleidigung durch die GegenseiteUnser Mandant ist Trainer einer Fußballmannschaft und wurde vom gegnerischen Verein beschuldigt, sich im Rahmen eines Fußballspiels beleidigend gegenüber einem gegnerischen Spieler geäußert zu haben. Dieser Vorwurf...

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat im Berufungsverfahren den Unterlassungsanspruch unseres Mandanten bestätigt. Identifizierende Berichterstattung in Zusammenhang mit einer StraftatUnser Mandant war in einem Youtu...

Weil er am Verhandlungstag nicht vor Gericht erschienen ist, erging nun ein Versäumnisurteil (n.rk.) gegen den Ex-Freund unserer Mandantin. Dieser hatte nach der Trennung durch unsere Mandantin Nacktfotos von ihr im Internet veröffentlicht.Die Gegenseite muss unserer Mandantin nun eine Geld...

Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider aus der Media Kanzlei ist laut dem Tagesspiegel ein Kopf des Jahres. So bezeichnet die Redaktion diejenigen, die das Jahr 2021 in Sachen Digitalisierung und Digitalpolitik geprägt haben.Der Tagesspiegel schr...

Die Media Kanzlei konnte für zwei weitere Politiker die Löschung von Einträgen in der Google-Suchmaschine erzielen. Durch ein Urteil des LG Frankfurt wurde Google untersagt, einen streitgegenständlichen Artikel als Suchergebnis anzuzeigen, wenn nach dem Namen der Politiker gegoogelt wird. ...

Die Media Kanzlei hat beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main erhoben.Berichterstattung über Trauer unseres minderjährigen MandantenHintergrund des Urteils...

16 Punkte umfasst der Tenor des Urteils des Landgerichts Frankfurt am Main, das die Media Kanzlei für ihren Mandanten erwirken konnte. Neben Unterlassungsverpflichtungen bezüglich zehn Äußerungen und einem Bildnis, wird der Beklagte, ein YouTuber, zur Zahlung alle...

Die Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei erreichen vermehrt Anfragen, bei denen die Social Media Accounts unserer Mandanten gehackt werden. Erpressung durch HackerDie Accounts werden durch die Hacker übernommen und ...

Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hatte bestätigt, dass die Äußerung eines Oberstaatsanwalts über das Ermittlungsverfahren unseres Mandanten rechtswidrig war. Der Oberstaatsanwalt hatte sich gegenüber einer Medien GmbH identifizierend über ein anhängiges Ermittlungsverfahren unse...

Die Anwälte der Media Kanzlei konnten für ihre Mandantin vor dem Landgericht Stuttgart einen Unterlassungsanspruch sowie eine Schadenersatzforderung in Höhe von 500 € durchsetzen.Beleidigung in E-Mail – medienrechtlicher UnterlassungsanspruchUnsere Mandantin ist Journalistin b...

Immer häufiger passiert es, dass sich Mandanten an uns wenden, weil sie öffentliche Einträge auf Google löschen wollen. Dieses Begehren hat dabei meist wichtige Gründe – schließlich haben Einträge auf Goog...

Die Media Kanzlei hat für einen Verlag eine negative Feststellungsklage gegen Sophia Thomalla, eine deutschen Schauspielerin, Moderatorin und Model, eingereicht. Grund hierfür war eine nach Ansicht unserer zuständigen Rechtsanwälte ...

Die Rechtsanwälte der Media Kanzlei konnten einen weiteren Erfolg für Mandantin Renate Künast im Kampf gegen Hatespeech erzielen:Auf einer Social Media Plattform kommentierte die Gegenseite ein mit einem Falschzitat versehenes Share-Pic und beleidigte Renate Kü...

Das Medienunternehmen United Media hat eine Klage gegen unseren Mandanten vor dem Amtsgericht Reinbek zurückgenommen. Die Parteien stritten um die Beendigung eines Internetsystemvertrags sowie einen Anspruch auf Herausgabe der Seiteninhalte unseres Mandanten.United Media will Seiteninhalte ...

Seit Sommer 2020 läuft gegen den ehe­ma­li­gen Vor­stands­vor­sit­zen­den der Wire­card AG Mar­kus Braun ein Ermittlungsverfahren u.a. wegen des Verdachts des bandenmäßigen Betrugs, der Bilanzfälschung, wegen Marktmanipulation und Verstößen gegen das WpHG...

Bereits Anfang 2020 war der Rechtspopulist Sven Liebich vom Landgericht Frankfurt zur Zahlung einer Geldentschädigung in Höhe von 10.000 € an die Grünen-Politikerin Renate Künast verurteilt worden. Hintergrund war die Veröffentlichung eines Share-Pics auf dem Blog „Halle Leaks...

Der Media Kanzlei ist es gelungen, erstmals eine Geldentschädigung gegen einen Host Provider durchzusetzen. Nach dem ...

In Sachen United Media AG hat das Kammergericht -2. Zivilsenat- am 01.11.2021 beschlossen, dass die allgemeinen Zivilkammern des Landgerichts Berlin funktionell zuständig sind.Die Klägerin...

>Wenn Catcalling auf Hatespeech trifft, folgt Unterlassung und GeldentschädigungMit gleich zwei aktuellen Problemen der sozialen Medien musste sich im Fall von Luisa Neubauer die 3. Zivilkammer des Landgericht Frankfurt am Main beschäftigen: Catcalling und Hatespeech zusammen in einem einz...

>Vorwurf des WettbewerbsverstoßesEs streiten zwei Parteien um unlauteren Wettbewerb im Bereich des Vertriebs und der Verwaltung von Versicherungsbeständen. Der Media Kanzlei ist es gelungen, die wettbewerblichen Rechte ihrer Mandantin mit dem Urteil des LG Frank...

Die Anwälte der Media Kanzlei konnten für ihre Mandantin, der Bündnis 90/Die Grünen Politikerin Renate Künast, einen Erfolg vor dem LG Frankfurt a.M. erzielen.Veröffentlichung von Falsch-ZitatHintergrund der Klage war ein Blogeintrag des Beklagten, indem er ein Foto von Frau K...

Unser Mandant betreibt eine Nachhilfeschule und wurde von der Gegenseite, einem ehemaligen Angestellten, auf Zahlung einer angemessenen Geldentschädigung (ugs: Schmerzensgeld) in Anspruch genommen. Verbreitung des Chat-Verlaufes in der internen Whatsapp-Grup...

Wegen Beleidigungen auf Social Media hat die Media Kanzlei für die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer einen neuen Erfolg im Kampf gegen Hate Speech erzielt. Vor dem Landgericht Bonn wurde der Autor Akif Pirinçci zu einer Haftstrafe von...

Im  Wege der einstweiligen Verfügung hat das Landgericht Frankfurt der Gegenseite auf unseren Antrag hin untersagt, identifizierend über unsere Mandanten im Zusammenhang mit einer Auseinandersetzung und Vorwürfen der unberechtigten Polizeigewalt zu berichten....

Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Media Kanzlei konnten die Löschung eines Fake-Profils auf Tinder erreichen. Fake Profil auf TinderJemand hatte sich unter dem echten Namen unserer Mandantin registriert und ihre eigenen Fotos verwendet, um ein Fake ...

Für einen Mandanten konnten wir vor dem Amtsgericht Frankfurt am Main die Aussetzung der Vollstreckung einer einstweiligen Verfügung bewirken, die zuvor fehlerhaft erlassen wurde. Unser Mandant war zusammen...

style="text-align:justify;">Die Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei verteidigten mit der Unterstützung vom Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof Dr. Koch die vorinstanzlich erwirkten Urteile auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH URTEIL 28.09.2021 - VI ZR 1228/20). Das ganze presserechtliche Urtei...

Zu den Aufgaben der Verbraucherzentralen gehört es unter anderem die Märkte zu beobachten und Verbraucherrechte zu stärken. In diesem Zusammenhang ist es nicht unüblich, dass die Verbraucherzentrale, vertreten durch eine Kanzlei, Abmahnungen an Unternehmen verschickt, um diese zum Unterlassen be...

Unserer Kanzlei wurde die große Ehre zuteil vom Magazin Acquisition International ausgezeichnet zu werden. Kategorie sowie AuszeichnungskriterienIn der Kategorie "Best Specialist Media Law Firm 2021 – Germany" ist die Me...

Die Media Kanzlei konnte zwei einstweilige Verfügungen gegen TikTok erwirken, weil zwei Jugendliche in einem Video abgebildet wurden, obwohl sie dem vor der Veröffentlichung ausdrücklich widersprochen hatten.Video veröffentlich ohne Einwilligun...

 Die Rechtsanwälte der Media Kanzlei haben Zahlungsansprüche aus einem Kaufvertrag in Höhe von über 27 Millionen Euro vor dem Wettbewerbsrechtssenat des Oberlandesgericht Frankfurt für die eigenen Mandanten durchsetzen können. Die Gegenseite hat zudem die Kosten des Verfahrens trag...

>SachverhaltDas Team der Media Kanzlei hat vor dem Landgericht Fulda einen weiteren Erfolg erzielt. Ein Nachbar fertigte Bilder vom Schlafzimmer unseres Mandanten, auf dem neben dem Fernseher insbesondere auch das Bett zu sehen war. Diese Bilder übersendete er der Vermieterin der Wohnanlage...

Ein sehr umstrittener rechtswidriger Artikel, den der Axel Springer Verlag in der WELT über unsere Mandantin veröffentlicht hatte, hat nun einen Journalistenpreis erhalten. Schon am 02.08.2021 konnten wir ...

Die Media Kanzlei ist im Ranking des JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022 in der Kategorie Presse- und Äußerungsrecht gelistet. Das Juve Handbuch Wirtschaftskanzleien wird als Referenzwerk des Markts für Wirtschaftskanzleien in Deutschland gesehen. Eine unabhängige Redaktion bewertet die...

Unser Mandant ist Administrator einer Facebook-Gruppe, in der er einen Post veröffentlichte. Vor dem Landgericht Duisburg konnten wir für ihn Unterlassungsansprüche durchsetzen und eine Geldentschädigung erzielen, nachdem er in Kommentaren auf Facebook beleidigt wurde.Klage v...

>Media Kanzlei im einstweiligen Verfügungsverfahren erfolgreich nach Verbreitung unwahrer TatsachenAusgangspunkt der Verfahren war ein Artikel auf einer durch die Axel Springer SE betriebenen Nachrichten-Website. Dort wurden über unsere Mandantin – eine international agierende Verlagsges...

Die Media Kanzlei konnte gegen eine Videosequenz für eine damals minderjährige Frau Unterlassungsansprüche gegen den Rapper Bushido durchsetzen. Der Rapper darf das Video, in dem die damals Minderjährige zu sehen ist, nicht mehr in dieser Form zeigen. Andernfalls muss er eine Vertragsstrafe an u...

Vor Kurzem hat uns eine Mandantin kontaktiert, weil ein Fake Profil von ihr auf der Dating Plattform Tinder erstellt wurde. Für die Betroffenen ist das immer eine belastende Situation: Die Täter verbreiten über das Fake-Profil intime Nachrichten, Fotos oder Videos im Namen der betroffenen Person ...

Teilerfolg für unsere Mandantschaft! Die Media Kanzlei erwirkt die Aussetzung der Vollstreckung vor dem Landgericht Frankfurt.Das Landgericht Frankfurt am Main hatte gegen unsere Mandantin eine einstweilige Verfügung erlassen, welche ihr untersagt hat, dass von d...

Die Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei vertraten unseren Mandanten erfolgreich vor dem Landgericht Hamburg. SachverhaltInhaltlich ging es dabei um eine Bewertung auf Google Maps. ...

Wir waren vor dem Landgericht Darmstadt für unsere Mandantin erfolgreich. Diese betreibt eine Schutzeinrichtung für Kinder. Unwahre Tatsachenbehauptungen im InternetHintergrund unserer Beauftragung war die Verbreitung von...

Nachdem sie eine mehrmonatige Affäre beendete, wurde unsere Mandantin mit Nacktbildern und intimen Videos erpresst. Der Mann kontaktierte unsere Mandantin auf WhatsApp, beleidigte Sie und drohte, intime Fotos und Videos im Internet zu veröffentlichen.Intime Aufn...

Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei waren in zwei einstweiligen Verfügungsverfahren gegen Axel Springer erfolgreich. Dabei wurden unserer Mandantin Gegendarstellungs- sowie Unterlassungsansprüche zugesprochen. Nach einigen unwahren Behauptungen, die der Axel Springer Verlag über unseren Man...

Die BILD Zeitung hat über einen Erfolg der Media Kanzlei berichtet. Die Anwälte konnten für ihre Mandanten den Verkauf eines Enthüllungsbuches auf Amazon vor Gericht verhindern. Dieses Buch beinhaltete verleumderische Aussagen über unseren Mandanten.In ...

Sie haben eine Abmahnung erhalten?Das Wichtigste vorab: Handeln Sie schnell und überlegt! Die Fristen bei einer Abmahnung sind häufig sehr kurz. Unterschreiben Sie aber niemals eine Unterlassungserklärung, ohne diese vorab zu prüfen, oder zahlen Sie den gefordert...

Die Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen der Media Kanzlei waren vor dem Landgericht Frankfurt am Main im einstweiligen Verfügungsverfahren erneut erfolgreich wegen einer identifizierenden Berichterstattung über unsere minderjährigen Mandanten. Die Entscheidung über die Hauptsache steht noch au...

Die Media Kanzlei unterstützt den Zentralrat der Muslime bei der strafrechtlichen Verfolgung von Beleidigungen und rassistischen Äußerungen. Schon in der Vergangenheit konnten wir hier in zahlreichen Fällen erfolgreich für unsere Mandanten vorgehen.Am 26.09.2021 wollte eine Wählerin im ...

Unser Mandant ist der Geschäftsführer einer Lebensmittel-GmbH. Auf der Website des FFH wurde über diese GmbH und die dort angeblich vorherrschenden Hygiene-Maßnahmen berichtet und im Zuge dieser Berichterstattung unwahre Behauptungen aufgestellt.Persönlichkeitsrecht verletzt – ...

Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei konnten einen weiteren presserechtlichen Erfolg gegen die Verlagsgruppe Axel Springer SE erzielen. Die Bild-Zeitung hatte über unseren Mandanten, einen Sporttrainer, berichtet.Falsche Behauptungen in der Bild-ZeitungDie Bild Zeitung berichte...

style="text-align:justify;">Erneut enthüllen Dokumente - die sogenannten "Pandora Papers" - fragwürdige Offshore-Geschäfte von Politiker*innen, Geschäftsleuten, Prominenten und weiteren Personen. Es handelt sich um 11,9 Millionen vertrauliche Unterlagen, welche durch das internationale Recherche...

Vor dem LG Frankfurt konnte das Team der Media Kanzlei einen presserechtlichen Erfolg erzielen: Die Ex-Frau eines Mandanten hatte einen Artikel in einer chinesischen Zeitschrift veröffentlicht, in dem unser Mandant erkennbar war. Das hatten auch die Richter:innen als unzulässig beurteilt.B...

Die Experten der Media Kanzlei können einen weiteren presserechtlichen Erfolg auf ihrem Erfolgskonto verbuchen. Für einen Mandanten konnten sie einen Eilantrag gegen die Presse durchsetzen.Unwahre TatsachenbehauptungIn dem Bericht hat die Presse behauptet, unser Mandant habe eine s...

Die Media Kanzlei erzielt große Erfolge bei der Entsperrung von Social Media Accounts: Wir konnten mittlerweile schon zahlreiche Mandanten unterstützen und bereits über 25 Profile auf Instagram und Facebook entsperren lassen. Allein in dieser Woche waren es fünf! Auch internationale Sie sehen al...

Ein neues Gesetz zum Schutz gegen Feindeslisten und Doxxing ist in Kraft getreten. Mit Wirkung vom 22.09.2021 wurde der §126a StGB eingeführt: (1) Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) persone...

Die Richter:innen des Bundesgerichtshofs urteilten zugunsten unseres Mandanten. Richter folgen Auffassung der Media KanzleiAxel Springer hatte gegen ein Urteil des OLG Frankfurt am Main Revision erhoben. Diese wies der Bund...

Im Wege des einstweiligen Verfügungsverfahrens konnten die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei einen presserechtlichen Erfolg für eine Influencerin erzielen: Der Axel Springer SE wurde die Verbreitung falscher Aussagen über unsere Mandantin untersagt (n.rk.).Social Media: Beleidigung im...

Dass sie Mandanten auch gegen den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung (EV) verteidigen können, haben die Anwält:innen der Media Kanzlei nun wieder einmal unter Beweis gestellt: Ein Unternehmen kontaktierte die Anwaltskanzlei, weil einer ihrer Mitarbeiter eine Ladung des Landgerichts e...

Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei waren in zwei einstweiligen Verfügungsverfahren gegen Axel Springer erfolgreich. Dabei wurden unserer Mandantin Gegendarstellungs- sowie Unterlassungsansprüche zugesprochen. Verbreitung unwahrer Tatsachenbeh...

Ein Eilantrag der Medienrechtsspezialisten der Media Kanzlei gegen Facebook war erfolgreich: Dem Hostprovider wurde die Verbreitung unwahrer Behauptungen über unseren Mandanten auf der Social Media Plattform Instagram untersagt.Falsche Vorwürfe sexueller MisshandlungUnser Mandant i...

Die BILD hatte auf ihrer Online-Nachrichtenseite über die Mutter unserer Mandanten berichtet, die vor einiger Zeit auf tragische Weise verstorben war. Bei unseren Mandanten handelte es sich um minderjährige Geschwister, die durch die in dem veröffentlichten Artikel der BILD enthaltenen Informatio...

Ein Eilantrag der Media Kanzlei für den KDDM gegen Sigrid Herrmann Marschall hatte Erfolg:Sigrid Herrmann Marschall ist eine deutsche Bloggerin und Islamismus-Kritikerin, die Themen wie den Islamismus und Salafismus behandelt. Sie hatte eine Live-Übertragung auf YouTube geschaltet, die auch...

Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei konnten einen weiteren presserechtlichen Erfolg erzielen. Unsere Mandantin ist eine ehemalige Teilnehmerin bei der Fernseh-Show Germanys ne...

Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei konnten eine Mandantin vor dem Landgericht Düsseldorf erfolgreich gegen United Media vertreten (n.rk). Die betroffene Mandantin hatte sich an die Media Kanzlei gewandt, weil sie zahlreiche Rechnungen von United Media erhalten hatte, obwohl der Vertrag nach ...

Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider ist Mitglied des NetzDG-Prüfungsausschusses der FSM.„Die Selbstregulierung nach dem NetzDG sieht vor, dass die Plattformen Fälle, die nicht offensichtlich rechtswidrig und damit schwer juristisch zu bewerten sind, an die FSM weiterge...

Marina Lutz ist seit 2017 Mitglied in dem Team der Media Kanzlei. Sie ist als Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main zugelassen und jetzt auch Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht.Das Urheberrech...

Das Landgericht Stuttgart hat einem Eilantrag der Media Kanzlei gegen die BILD Zeitung stattgegeben. Die Boulevardzeitung hatte über unsere Mandanten identifizierend im Zusammenhang mit der Einstellung eines Strafverfahrens berichtet. Identifizierende Berichterstattung und Foto-Veröff...

Cloudfare Inc haftet als Störer – das LG Frankfurt hat einem Eilantrag gegen den Betreiber eines Content-Delivery-Networks stattgegeben. Cloudfare ist daher verpflichtet, pornografische Videos unserer Mandantin zu löschen oder löschen zu lassen.Veröffentlichung von Pornos online ohne Z...

Der AfD Kreisverband Düsseldorf gab infolge des Tätigwerdens der Anwält:innen der MEDIA KANZLEI eine strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung ab.Verbreitung falscher TatsachenbehauptungenHintergrund sind falsche Aussagen über unsere Mandan...

style="text-align:center;"> Wir konnten für eine Mandantin eine einstweilige Verfügung durch Anerkenntnisurteil vor dem Landgericht Düsseldorf durchsetzen. Hintergrund war eine Verletzung des Rechts am eigenen Bild durch die Ausstrahlung eines Beitrages in der Sendung „112 Notruf De...

Eine Agentur musste eine Vertragsstrafe in Höhe von 15.000 Euro inklusive der Kosten der rechtsanwaltlichen Beauftragung an eine Influencerin zahlen, weil die Agentur sich nicht an vertragliche Vereinbarungen gehalten hatte.Unsere Mandantin ist Influencerin und hatte mit einer Agentur einen ...

Das Landgericht Ulm hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG), Mandantin der Media Kanzlei, zurückgewiesen (n.rk). Die Gegner - eine Aktivistin, ein Journalist und ein Verein - wollten der DIG gewisse Aussagen über die sogenann...

In einem bereits einige Zeit zurückliegenden Fall identifizierender Berichterstattung konnte die Media Kanzlei nun die damals erwirkte Geldentschädigung vor dem BGH verteidigen. Die BILD hatte über den Mandanten der Medien- und Presserechtskanzlei identifizierend im Zusammenhang mit schweren Vorw...

Die Media Kanzlei berät Mandanten in Frankfurt, Hamburg und bundesweit insbesondere in medien- und presserechtlichen Anliegen. Das Team um Gründungsmitglied Dr. Severin Riemenschneider wurde nun um eine weitere Rechtsanwältin sowie einen weiteren (zukünftigen) Rechtsanwalt ergänzt....

Vor einiger Zeit haben wir hier auf unserer News-Seite über einen Erfolg der Media Kanzlei für Renate Künast berichtet: Wegen der Ve...

Die Die Anwält:innen der Media Kanzlei konnten einen schönen Erfolg für einen Jugendlichen erzielen: Ein Fake-Profil des Betroffenen wurde auf Instagram erstellt, von dem aus verschiedene weitere Instagram-Nutzer per Direktnachrichten angeschrieben worden sind. Zudem wurden auch Kontaktdaten auf ...

Die Pressekammer des Landgerichts in Hamburg hat dem Antrag der Media Kanzlei auf Erlass einer einstweiligen Verfügung stattgegeben. Veröffentlichung von Foto ohne EinwilligungDer Bayerische Rundfunk (BR) hatte einen Online-Artikel über Vorwürfe einer Straftat gegen einen an...

Im Rahmen der Initiative #KeineMachtdemHass hat die Hessenschau ein YouTube Video zum Thema Hate Speech veröffentlicht und hierzu auch Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider interviewt. In der Initiative #KeineMachtdemHass engagiert sich jetzt auch der Hessische Rundfunk gegen Hetze im Netz. ...

Im Rahmen mehrerer Entlistungsanträge war die Media Kanzlei erfolgreich und erzielte gegen Google eine einstweilige Verfügung. Veröffentlichung personenbezogener Daten ohne EinwilligungBei Eingabe des Namens der Mandanten in die Suchleiste der Suchmaschine „Google“ wurde ...

Die Presserechtsanwälte der Media Kanzlei waren für ihre Mandanten gegen Tichy erfolgreich. Das Landgericht Frankfurt hat im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens u.a. untersagt, zu behaupten, unser Mandant sei ein „mutmaßlicher islamistischer Akteur“. Ferner untersagte d...

Unser Mandant ist Administrator einer Facebook-Gruppe. In dieser hatte er einen Beitrag verfasst, unter welchem er von einem Facebook-Nutzer beleidigt wurde.Schwerwiegende PersönlichkeitsrechtsverletzungDer Post wurde innerhalb der Facebook-Gruppe öffentlich erstellt. Jedermann, de...

Zwischen dem Restaurant „Ciao“ und der Pizzeria „Ciao Mamma“ besteht keine Verwechslungsgefahr. Das hat das OLG Frankfurt heute abschließend entschieden.Das Restaurant „Ciao“ wollte unsere Mandantin, die Pizzeria „Ciao Mamma“ die Nutzung des Namens verbieten lassen. In einem ...

Warner Bros mahnt erneut Urheberrechtsverletzungen durch Frommer Legal ab. Bereits in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Anfragen bezüglich Abmahnungen durch Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) erhalten. Auch kürzlich kam eine Mandantin auf uns zu, die eine Abmahnung von Frommer Legal erha...

Die Media Kanzlei hat für ihre Mandantin, die Grünen-Politikerin Renate Künast, einen Vergleich geschlossen. Die Gegenseite hatte auf der Social Media Plattform Facebook ein sogenanntes „Sharepic“ verbreitet.Sharepic mit Falschzitat auf Social Media verbreitetSharepics sind au...

Das OLG Frankfurt hat einer Polizistin eine Geldentschädigung i. H. v. 2.000 Euro zugesagt.Hintergrund der Entscheidung war ein Musikvideo, in dem die Polizistin für etwa zwei Sekunden lang zu sehen war. Die Betroffe...

Für eine Mandantin konnten wir vor dem Landgericht einen Geldentschädigungsanspruch gegen die Axel Springer SE (BILD-Zeitung) durchsetzen (n.rk.). Hintergrund war eine unzulässige Verdachtsberichterstattung der BILD über unseren Mandanten.Grundsätze der Verdachtsberichterstattung...

Die Volkswagen AG verschickt durch Lubberger Lehment Abmahnungen wegen Markenrechtsverletzungen. Gegenstand der AbmahnungIn den letzten Wochen kamen wieder vermehrt Mandanten zu uns, die eine Abmahnung von Lubberger Lehment im Auftrag für die Volkswagen AG erhalten haben. Lubbe...

Das Landgericht Hamburg hat einer Zeitung der Funke Mediengruppe untersagt, Fotos, auf denen unser Mandant abgebildet ist, zu veröffentlichen.Auf den Fotos wurde unser Mandant auf einer Beerdigung abgebildet, über welche in der Presse berichtet wurde. Von wem die Fotos aufgenommen wurden, i...

Severin Riemenschneider, Anwalt für Presse-, Medien- und (Unternehmens-)Persönlichkeitsrecht sowie Urheberrecht, IT-Recht, Wettbewerbs- und Markenrecht, hat die Auszeichnung „Best Lawyers 2022 in Germany – Media Law“ erhalten.Die Auszeichnung der Best Lawyers basiert vollständig auf ...

Eine Mutter hat sich mit der Bitte an das Team der Media Kanzlei gewandt. Der Vater der gemeinsamen Tochter hat eine Vielzahl von Fotos der Tochter auf Facebook gepostet. Er hatte auch Fotos, auf denen die Mutter abgebildet ist, veröffentlicht.Fotos von Kind veröffentlicht – Einwilligung...

Unsere Mandantin wird von einem ehemaligen Partner bedroht und mit intimen Aufnahmen erpresst. Sowohl die Mandantin als auch der Täter sind Privatpersonen, die über mehrere Monate eine intime Beziehung hatten. Der Täter hat während dieser Beziehung Intimvideos unserer Mandantin ohne ihre Zustimm...

Die Gegenseite hatte ein Fake-Profil unseres Mandanten auf Facebook erstellt. Auf diesem wurden vermeintliche Gesuche nach Singles und sexuellen Beziehungen unter dem Namen unseres Mandanten veröffentlicht. Dieses Profil beinhaltete den Namen sowie das Bild unseres Mandanten unter weiterer Angabe s...

Das Landgericht Frankfurt hat die Sofortige Beschwerde der BILD nach der Bestätigung einer einstweiligen Verfügung abgewiesen.Missachtung der Grundsätze der VerdachtsberichterstattungUnsere Mandantin war bei einer Demonstration anw...

Die beiden Anwälte der Media Kanzlei Dr. Severin Riemenschneider und Marina Lutz haben im Journal für Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 45(6), 371-374 – den Artikel „Hate Speech & Shitstorms als Kampfmittel organisierter Strukturen“ veröffentlicht....

Unser Mandant ist Vorstandsmitglied eines Vereins. Zwischen ihm und einem weiteren Vorstandsmitglied gab es eine organisatorische Auseinandersetzung. Das andere Vorstandsmitglied hatte ihn daraufhin in E-Mails beleidigt und unwahre Tatsachenbehauptungen aufgestellt. In den E-Mails wurden...

Auf Videoportalen wie YouTube und Twitch erfreuen sich sog. Reaction-Videos besonderer Beliebtheit. Dabei handelt es sich um Videos, in denen die Videoproduzenten, Influencer oder Livestreamer auf bereits vorhandene Videoinhalte reagieren. Hierbei werden Sequenzen d...

Mit Beschluss vom 11.05.2021 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main die Äußerung, dass die Antragstellerin einen „riesigen Shitstorm geerntet“ habe, untersagt.Pressebericht über Gründungsmitglied und Sängerin einer BandDie Antragstellerin ist Gründungsmitglied einer Ba...

Das Landgericht Frankfurt hat der Gegenseite im Wege der einstweiligen Verfügung untersagt, das Zeichen unseres Mandanten als Marke zu benutzen.Unsere Mandantschaft ist ausschließliche Lizenznehmerin einer beim Deutschen Patent- und Markenamt (kurz: DPMA) eingetragenen Marke. Di...

In einer Handelszeitung wurde eine Geschichte über unseren Mandanten veröffentlicht, die zahlreiche unwahre Tatsachenbehauptungen enthält. Der Beitrag wurde von einer Ex-Partnerin des Mandanten geschrieben und veröffentlicht, die sich in dieser Weise an ihm rächen wollte.Die Gegnerin hat...

Die Media Kanzlei ist jetzt Partnerkanzlei der Rechtsschutzversicherung ARAG. Dass die Experten der Rechtsschutzversicherung uns auswählen zeigt, dass sie wissen, dass die Fälle bei uns überdurchschnittlich gut bearbeitet werden. Diesem Ruf wollen wir auch weiter...

Am 3. April 2021 ist das Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität in Kraft getreten. Durch dieses Gesetz sollen Betroffene von Hass und Hetze im Netz besser geschützt werden.Hate Speech und CybermobbingHate Speech und Cybermobbin...

Erst gestern haben wir über einen Fall berichtet, in dem die Presse identifiz...

In einem Urteil hat das zuständige Landgericht eine zuvor erlassene einstweilige Verfügung bestätigt. Dem Hamburger Abendblatt bleibt es damit untersagt, über ein Ermittlungsverfahren gegen unseren Mandanten zu berichten. Das Ermittlungsverfahren wurde inzwischen eingestellt – die Folgen der B...

Unser Mandant ist Beteiligter eines Verfahrens vor Gericht. RTL hatte ein Video veröffentlicht, das sich mit diesem Prozess beschäftigt. In diesem Video hat ein Reporter eine unwahre Tatsachenbehauptung aufgestellt.Verletzung des allgemeinen PersönlichkeitsrechtsOb ein rechtswidri...