
News der Medienrechtskanzlei
Willkommen auf der News-Seite der Media Kanzlei!
Hier finden Sie regelmäßig neueste Nachrichten, spannende Fälle und umfassende Informationen über relevante Rechtsfragen. Wir berichten größtenteils über unsere eigenen Erfolge. Wir veröffentlichen aber auch einige wenige interessante Nachrichten rund um die Themen Medienrecht, Presserecht, Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht und mehr.
Presserechtlicher Hinweis:
Unsere Pressemitteilungen geben lediglich den Sachstand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder. Nachfolgende Entscheidungen sind daher als Pressearchiv zu verstehen und erheben keinen Anspruch auf Aktualität. Nicht jede dargestellte Entscheidung ist rechtskräftig. Es besteht die Möglichkeit, dass Verfahren zwischenzeitlich vergleichsweise oder durch eine anderweitige gerichtliche Entscheidung mit anderem Ergebnis beendet worden sind, als dies in der Pressemitteilung beschrieben wird. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu Verfahren oder der aktuellen Sach- und Rechtslage haben, zögern Sie nicht, uns unter anwalt@media-kanzlei.com zu kontaktieren.
Die Gewerkschaft der Polizei - Landesbezirk Berlin wurde vom Gericht verurteilt, es zu unterlassen, identifizierende Informationen über unseren Mandanten im Zusammenhang mit einem Vorwurf des Subventionsbetrugs zu veröffentlichen. Das Gericht entschied, dass unser Mandant durch das Vorgehen des Be...
Bereits im November 2022 hatte die Media Kanzlei für ihre Mandantin erfolgreich einen Gewaltschutzantrag vor dem Amtsgericht Hanau erwirkt. In dem Beschluss wurde der Gegnerin untersagt, sich unserer Mandantin bis zum Mai 2023 zu nähern oder Kontakt zu ihr aufzunehmen. Dabei wurde auch ein Ordnung...
Hochaktuell ist die Frage, ob das Passwort-Sharing beim Streamen überhaupt noch Zukunft hat. Dabei teilen mehrere Nutzer ein Streaming-Konto, indem sie das Passwort untereinander weitergeben. Normalerweise ist eine gemeinsame Nutzung jedoch nur erlaubt, sofern alle dem gleichen Haushalt angehören....
Wir konnten für die bekannte Moderatorin und Podcasterin einen Erfolg vor dem Landgericht Frankfurt am Main erzielen. Unsere Mandantin ist schon lange auf den eingängigen Social-Media-Plattformen aktiv und erreicht dort mit ihren Inhalten über eine halbe Millionen Menschen. Traurigerweise wird si...
style="text-align:justify;">Der Fall des ehemaligen BILD-Chefredakteurs Julian Reichelt beschäftigte letztes Jahr rege die deutsche Medienlandschaft. In diesem Zusammenhang mussten sich auch die deutschen Gerichte mit den presserechtlichen Fragestellungen beschäftigen, welche im Rahmen der Bericht...
Im Dezember 2021 erwirkte die Media Kanzlei für die Klimaaktivistin Luisa Neubauer vor dem Landgericht Frankfurt am Main einen Unterlassungs- und Geldentschädigungstitel gegen den Schriftsteller Akif Pirincci. Ausgangspunkt des Verfahrens war ein rechtswidriger Kommentar auf Facebook (ausführlich...
Vor dem Landgericht Frankfurt am Main konnten wir einen Erfolg für unseren Mandanten erzielen. Dabei ging es um eine identifizierende Berichterstattung im Rahmen einer Gerichtsverhandlung. Die angefertigten Bildaufnahmen wurden durch RTL in der Sendung Explosiv veröffentlicht und auch online zum A...
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat das viel besprochene Urteil des Landgerichts Darmstadt (13 O 244/19) hinsichtlich des Unterlassungsanspruchs aufrechterhalten und unserem Mandanten insofern Recht gegeben. Den weitergehenden Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes nach Art. 82 DS-GVO h...
Die Antragstellerin, eine syrische Airline, hat die Bild Zeitung mit Hilfe der Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei erfolgreich auf Abdruck einer Gegendarstellung in Anspruch genommen, nachdem diese wahrheitswidrig in einem Artikel behauptet hatte, die Airline gehöre einem Cousin des syrisch...
style="text-align:justify;">Die Anwältinnen und Anwälte der Media Kanzlei verteidigten mit der Unterstützung vom Rechtsanwalt am Bundesgerichtshof Dr. Koch die vorinstanzlich erwirkten Urteile auch vor dem Bundesgerichtshof (BGH URTEIL 28.09.2021 - VI ZR 1228/20). Das ganze presserechtliche Urtei...
Vor Kurzem hat uns eine Mandantin kontaktiert, weil ein Fake Profil von ihr auf der Dating Plattform Tinder erstellt wurde. Für die Betroffenen ist das immer eine belastende Situation: Die Täter verbreiten über das Fake-Profil intime Nachrichten, Fotos oder Videos im Namen der betroffenen Person ...
Dass sie Mandanten auch gegen den Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung (EV) verteidigen können, haben die Anwält:innen der Media Kanzlei nun wieder einmal unter Beweis gestellt: Ein Unternehmen kontaktierte die Anwaltskanzlei, weil einer ihrer Mitarbeiter eine Ladung des Landgerichts e...
Die BILD hatte auf ihrer Online-Nachrichtenseite über die Mutter unserer Mandanten berichtet, die vor einiger Zeit auf tragische Weise verstorben war. Bei unseren Mandanten handelte es sich um minderjährige Geschwister, die durch die in dem veröffentlichten Artikel der BILD enthaltenen Informatio...
Die Rechtsanwält:innen der Media Kanzlei konnten eine Mandantin vor dem Landgericht Düsseldorf erfolgreich gegen United Media vertreten (n.rk). Die betroffene Mandantin hatte sich an die Media Kanzlei gewandt, weil sie zahlreiche Rechnungen von United Media erhalten hatte, obwohl der Vertrag nach ...
Das Landgericht Ulm hat einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG), Mandantin der Media Kanzlei, zurückgewiesen (n.rk). Die Gegner - eine Aktivistin, ein Journalist und ein Verein - wollten der DIG gewisse Aussagen über die sogenann...
In einem bereits einige Zeit zurückliegenden Fall identifizierender Berichterstattung konnte die Media Kanzlei nun die damals erwirkte Geldentschädigung vor dem BGH verteidigen. Die BILD hatte über den Mandanten der Medien- und Presserechtskanzlei identifizierend im Zusammenhang mit schweren Vorw...
Die Die Anwält:innen der Media Kanzlei konnten einen schönen Erfolg für einen Jugendlichen erzielen: Ein Fake-Profil des Betroffenen wurde auf Instagram erstellt, von dem aus verschiedene weitere Instagram-Nutzer per Direktnachrichten angeschrieben worden sind. Zudem wurden auch Kontaktdaten auf ...
Im Rahmen der Initiative #KeineMachtdemHass hat die Hessenschau ein YouTube Video zum Thema Hate Speech veröffentlicht und hierzu auch Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider interviewt. In der Initiative #KeineMachtdemHass engagiert sich jetzt auch der Hessische Rundfunk gegen Hetze im Netz. ...
Warner Bros mahnt erneut Urheberrechtsverletzungen durch Frommer Legal ab. Bereits in der Vergangenheit haben wir zahlreiche Anfragen bezüglich Abmahnungen durch Frommer Legal (ehemals Waldorf Frommer) erhalten. Auch kürzlich kam eine Mandantin auf uns zu, die eine Abmahnung von Frommer Legal erha...
Die Gegenseite hatte ein Fake-Profil unseres Mandanten auf Facebook erstellt. Auf diesem wurden vermeintliche Gesuche nach Singles und sexuellen Beziehungen unter dem Namen unseres Mandanten veröffentlicht. Dieses Profil beinhaltete den Namen sowie das Bild unseres Mandanten unter weiterer Angabe s...